Wellpappe statt Styropor
Massgeschneiderte Produktverpackungen aus Wellpappe
Der Ersatz für Styropor und Schaumverpackungen – außerdem wird kein/weniger zusätzliches Füllmaterial benötigt. Entsorgung als Papier (Einstofflösung). Lösungen sind exakt auf Ihr Produkt zugeschnitten und auch bei kleinen Losgrößen ideal. Besonders geeignet für technisch sensible, empfindliche und hochwertige Waren. Es ist kein umständliches Falten, Kleben oder Anpassen erforderlich.
Styropor – leicht, billig und richtig schädlich!
Überwiegend bekannt unter der Bezeichnung Styropor, finden wir Expandiertes Polystyrol (EPS) meist als Platten oder in Form von Kügelchen in unzähligen Verpackungen oder Umkartons. Laut Umweltbundesamt werden in Deutschland mehr als 800.000 Tonnen Styropor pro Jahr verarbeitet. 25% unseres Mülls auf Deponien besteht aus EPS. Dieser geschäumte Kunststoff schadet massiv unserer Umwelt und hat nicht nur negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Es ist also höchste Zeit umzudenken. Außerdem ist Styropor biologisch nicht abbaubar und kaum recycelfähig. Ob nun in Lebensmittelverpackungen oder anderen Produkten verarbeitet, Styropor wird uns noch tausende Jahre in Form von Müll erhalten bleiben.
Der Trend zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche hält an, und das ist gut so.
Eine Vielzahl an Formen ist machbar. Milimetergenauer Schutz wird garantiert bei gleichzeitigem Recycling ohne Mülltrennung.
Best Practice – vormalig aus Styropor produziertes Tray für die Aufnahme von Chromeleisten aus dem Automotive-Sektor (Lagerung und Versand) wird durch Wellpappe ersetzt. Ebenfalls stapelbar, stabil und rundum optimaler Produktschutz.
(Foto: Wepa Verpackungen GmbH)