
Erfolgreiche LogiMAT 2018
Vom 13. bis 15. März 2018 fand in Stuttgart die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, LogiMAT, statt. PackSynergy als größter Verbund mittelständischer Verpackungsgroßhändler und Logistikexperten in Europa war mit seinen Mitgliedern HORNA Verpackungen, Papier LIEBL Verpackungen, Wepa Verpackungen und SSIM Verpackungen auf der Messe präsent. Die Bilanz fällt positiv aus. Zu den absoluten Stars gehörte das innovative, elektronische Messsystem zur objektiven Beurteilung und effizienten Optimierung des Stretchprozesses bei der Sicherung von Ladeeinheiten.
Unternehmen aus dem PackSynergy-Verbund gehören seit Jahren zum festen Stamm der LogiMAT-Aussteller. Aus gutem Grund, denn „die Logimat ist eine aufstrebende Messe mit einem weiterhin zunehmenden Fokus auf Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen im Logistikprozess“, so Michael Hartenfels, Einkauf der Papier LIEBL GmbH. Dirk Dietzl, Geschäftsführer der Wepa Verpackungen GmbH bestätigt die Aussage und zieht ein positives Fazit: „Es zeigt sich, dass die Logimat eine richtungsweisende Messe hinsichtlich Logistik wird. Unsere Standbesucher suchten gezielt und qualifiziert nach spezifischen logistischen Lösungen im Bereich Fördertechnik. Wir sind sehr zufrieden mit den dort erhaltenen Kontakten.“
Große Resonanz fand nach Aussage von Michael Hartenfels „insbesondere auch das Prüfsystem zur Stretchfolien-Verbrauchsmessung“. Thomas Horna, CEO der HORNA GmbH Verpackungen und Vorsitzender des PackSynergy-Aufsichtsrats weist auf das große Potential der PackSynergy-Lösung hin: „Bei der Sicherung von Ladeeinheiten mittels Stretchfolie gibt es in den meisten Fällen ein erhebliches Optimierungspotential. Mit Hilfe unseres Messsystems erschließen wir unseren Kunden in kürzester Zeit wertvolle Ressourcen in Bezug auf Kosten, Sicherheit und Effizienz. Der punktgenaue, individuell berechnete Einsatz hocheffizienter Stretchfolie spart bis zu 50 Prozent Material – bei gleicher oder sogar besserer Ladungssicherheit.“
Ein weiterer Vorteil für den Kunden: Das innovative System kann als Dienstleistung angeboten werden. „Unsere Kunden müssen also nicht erst tief in die Tasche greifen, um ordentlich Geld und Zeit zu sparen“, so Markus Weidner, Key Account Manager bei Horna.
Auch PackSynergy-CEO Thomas A. Baur zieht ein positives Fazit der LogiMAT 2018. „Der PackSynergy-Verbund bietet umfangreiche Material-, Dienstleistungs- und Technik-Lösungen rund um Verpackung, Versand und Logistik. Wir bieten Lösungen aus einer Hand für Einzelunternehmer, KMUs und international agierende Konzerne in ganz Europa. Gerade die Kombination bester und individueller Lösungen mit der europaweiten Präsenz des Verbundes gibt uns die Möglichkeit für ein einzigartiges Angebot. Das Interesse war auch auf der LogiMAT entsprechend groß. Mit Interesse verfolgen gerade größere Unternehmen, dass der PackSynergy-Verbund dynamisch wächst. So konnten wir Anfang des Jahres mit der Aufnahme des regionalen Marktführers STOK Emballage auch Dänemark und Polen als weitere Märkte für unsere Kunden erschließen.“
Impressionen
Aufgenommen während der LOGIMAT 2018