Von Scientex zu Hans Christian Andersen
Das diesjährige Herbst Partner Meeting wurde von STOK Emballage in Odense (Dänemark) ausgerichtet.
Nach der Ankunft in Odense und einem herzlichen Empfang von Martin Frederiksen hatten wir die Möglichkeit, mehr über die erstaunliche Erfolgsgeschichte von STOK zu erfahren. Wir erhielten tiefgehende Einblicke bezüglich der STOK-Geschäftsstrategien, sahen das beeindruckende Lager, gefolgt von einer praktischen Einführung bezüglich stärkereduzierter Stretchfilm-Maschinen. Herzlichen Dank auch an die Assistenz für die Koordination der Konferenz, wir haben uns alle herzlich willkommen gefühlt. Am zweiten Tag gab es einen Branding-Workshop. Die Ideen und Anregungen werden in den nächsten Wochen in das PackSynergy Branding implementiert.
Strategic Group Purchasing
Die Gruppe Strategic Group Purchasing hat uns mitgeteilt, dass die Speedboxen jetzt verfügbar sind und wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und ein erfolgreiches Projekt. PE-Tender wird wird weiter optimiert um dieses Projekt optimal umzusetzen. Weiter werden Lieferantenbeziehungen und Verträge noch besser gestaltet. Am Nachmittag gab uns die sehr beeindruckende Firma Scientex Einblicke in ihre Erfolgsgeschichte und ließ uns ihre extrem stärkereduzierter Stretchfilm (unter 7 µ) testen. Schumacher erzählte uns von ihrer größeren Fokussierung auf Umweltprojekte und wirklich einfachst zu faltende Speedbox. Sealed Air informierte uns über ihre stärkere Fokussierung auf Papier und gab uns mehr Einblicke in ihre Umweltstrategie. Umaras stellte uns ihre PE-Folien und ihre Bereitschaft vor, individuelle Lösungen für jeden Partner zu finden. Dinkhauser präsentierte ihre innovativen Boxen und die etwas außergewöhnliche Möglichkeit, Umweltboxen auf Grasbasis herzustellen.
Wissensmanagement und Kommunikation
Nach einem vollen Tag mit vielen neuen Impulsen genossen wir ein tolles Abendessen, jeder Teilnehmer erhielt ein Buch von Hans Christian Andersen und durfte selbst gedichteten Versen lauschen. Am letzten Tag gab uns unser Aufsichtsratsvorsitzender einen Überblick über die PS-Zahlen und die künftige Gebührenstruktur. Für den Rest des Vormittags haben wir uns auf das Wissensmanagement konzentriert und einige sehr gute Entscheidungen getroffen. Im Partnerkreis wird ein neues Kommunikationsinstrument eingeführt, außerdem der „KM Friday“ mit Expertenthemen eingerichtet und unsere Lieferantenmatrix weiterentwickelt. Am Ende waren wir Alle davon überzeugt, dass 2020 ein noch aufregenderes Jahr für die PackSynery wird. Wir freuen uns Alle darauf, das erfolgreichste europäische Verpackungsnetzwerk weiter zu gestalten und weiter zu entwickeln.